Persönlichkeitsförderung
Um den komplexen Anforderungen in Führungs-, Beziehungs- und Vertriebsstrukturen gewachsen zu sein, bedarf es strategischer Entscheidungskompetenz, innere Haltung, persönlicher Einstellung und gewinnender Inspirationsfähigkeit im Team. Dabei ist eine authentische Persönlichkeit gefragt, bei der Rolle, Aufgaben und individueller Charakter ein stimmiges Ganzes bilden. Sie soll Ziele eindeutig definieren und klar kommunizieren, Menschen für diese Ziele gewinnen, Teams schmieden, Organisationen inspirieren und die Beziehungen zwischen allen im Win-Win-Kontext pflegen.
Eine Persönlichkeit, die Verantwortung trägt, ist umso überzeugender, je entschiedener sie ihre Rolle annimmt und entsprechend bewusst ihren persönlichen Auftritt und seine Wirkung authentisch gestaltet. Gerne wird das auch mit dem Begriff „Leadership“ bezeichnet.
Leadership ist also mehr als nur Führung und betrifft daher nicht nur Manager in Organisationen. Jeder, der in seinem beruflichen oder privaten Umfeld auf die Inspiration und Motivation von Menschen angewiesen ist, benötigt Leadership-Kompetenz.
Coaching und Training
Professionelles Coaching und Training kann diese entscheidenden Kompetenzen weiterentwickeln. Dabei wollen wir eine Ambiance schaffen, die den eigenen kreativen Gedanken Freiraum lassen, für Reflexion und Impulse, um Perspektiven zu entwickeln und Energien freizusetzten. Dabei fördern wir ganz individuell, um (berufliche) Qualifikationen zu stärken, den persönlichen Auftritt zu profilieren, mehr Selbstsicherheit und Souveränität zu gewinnen.
Ob Leadership-Coaching für einzelne Persönlichkeiten, Relationship-Coaching für das Zusammenwirken von Teams, Abteilungen, Strukturen oder Vertriebs-Coaching & -Training, um Mitarbeiter für mehr Spaß an ihrer Arbeit zu motivieren, aus unserem Netzwerk suchen wir für (fast) jede Situation einen spezialisierten Coach oder Trainer und genau das passende Coaching und Training.
Gemeinsam mit dem betreuenden Berater, definieren wir Ziele, planen geeignete Schritte dahin und entwickeln gezielt Lösungen.
Profiling & Recruting
Der Kampf um qualifizierte Fachkräfte ist in vollem Gange. Eine falsche Entscheidung bei der Auswahl kostet Unternehmen viel Geld – auf oberer Führungsebene sogar sehr viel Geld. Und geht es um Partnerschaften von Kanzleien oder um Nachfolgeregelungen, kann eine Fehlauswahl sogar existenzbedrohend sein.
Letztendlich sind es weniger die Qualifikationen, sondern die innere Haltung, die Einstellung, das persönliche Wertegefühl, die entscheidend dafür sind, ob eine Persönlichkeit in die Unternehmens- und Führungskultur passt.
Da sich dies leider oft erst im Laufe der operativen Zusammenarbeit herauskristallisiert, braucht es ein Filter-Instrument bereits in der Bewerbungsphase. Ein hocheffektives Instrument ist hierbei unser Profiling-System.
Die Suche nach hochqualifizierten ist schwieriger denn je. Der Begriff „Fachkräftemangel” dominiert die Berichterstattung in Wirtschaftsmedien. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen bis 2060 Jahr für Jahr 260.000 Fachkräfte, um den demographisch bedingten Rückgang von Beschäftigten auf ein „verträgliches Maß“ zu begrenzen. Die Zahl der Arbeitnehmer droht in den kommenden Jahrzehnten um rund 16 Millionen Personen zu schrumpfen – also fast um ein Drittel.
Doch es geht nicht um „irgendwelche“ Fachkräfte. Es geht darum, diejenigen zu rekrutieren, die optimale ins Unternehmen, dessen Struktur und v.a. Kultur passen. Die Auswahl ist entscheidend. Die Erkenntnis über einen „Fehlgriff“ kommt meistens viel zu spät leider, wird gerne auch verdrängt.
Die Ursachen einer Fehlbesetzung begründen sich selten an mangelnder Qualifikation oder Erfahrung. Diese sind in der Bewerbungsphase gut dokumentiert und nachprüfbar. Die innere Haltung, die Einstellung, das persönliche Wertegefühl, sind, entscheidend dafür, ob eine Persönlichkeit in die Unternehmens- und Führungskultur passt oder eben nicht passt. Dafür braucht es ein Filter-Instrument bereits in der Bewerbungsphase. Das gelingt gut mit Profiling. Profiling ist nicht nur etwas für Tatort-Kommissare. Es ist ein hocheffektives Instrument, um bei der Suche und Findung von Fachkräften in Schlüsselpositionen erfolgreich zu sein.
Ein von uns angewandtes Profilingsystem beruht auf wertpsychologischen wissenschaftlichen Ansätzen und ist daher wissenschaftlich vielfach validiert. Die Methode ist gegenüber anderen Verfahren gegengeprüft. Diese Profilingmethode ist ein einzigartiges System, womit ganz individuell sowohl auf die Bedürfnisse der Unternehmer, als auch auf die Fähigkeiten der Bewerber eingegangen werden kann.
Anti-Burnout-Coaching
Nach Schätzungen werden ein Drittel der Berufstätigen durch Burnout berufsunfähig bzw. gehen in den vorzeitigen Ruhestand – meist mit erheblichen finanziellen Einbußen.
Der Beginn eines Burn-out-Syndroms ist schleichend. Im unserem Anti-Burnout-Coachings setzen wir den Schwerpunkt darauf, die Entstehungsspirale von Burnout zu erkennen, zu analysieren und vorbeugend entgegenwirken.
In unserem schnelllebigen Gesellschafts- und Wirtschaftsleben fühlen sich viele Menschen unter Druck, überlastet, gestresst. Moderne Kommunikationstechniken, durch die man immer und überall erreichbar ist, alles jederzeit in Erfahrung bringen kann, sind dabei Segen und Fluch zu gleich. Stress ist nicht gleichbedeutend mit Burnout, kann aber schleichend dazu führen.
Um Burnout effektiv vorzubeugen und abzubauen, sind die Analyse und Bearbeitung der Stressauslöser (Stressoren) verbunden mit Entspannung eine bewährte Methode in unseren Coachings. Dies gewährleistet einerseits den momentanen Stressabbau und wirkt andererseits durch die effektive Entmachtung der Stressauslöser vorbeugend bzw. präventiv.
- Was sind Burnout-Fallen und wie begegne ich ihnen wirksam?
- „Impfung“ gegen Burnout-Infektion in hierarchischen Firmenstrukturen.
- Zeit, Zeitdruck und Stress neu definieren und mit Zeitmanagement unter Kontrolle bringen.
- Praktische Methoden der Stressbewältigung.
- Das Leben neu sortieren und unnötige Stressfaktoren ausschließen.
- Entspannungstechniken
ArendtConsult
Prof. Messerschmitt-Str. 3
85579 München-Neubiberg
Fon: +49-(0)89-71046253
Mail: info@arendtconsult.de
www.arendtconsult.de