• Startseite
  • Philosophie
  • Portfolio
  • Über uns
  • Kontakt
Arendtconsult Strategisches Vermögens und Vorsorgemanagement navigation
  • ArendtConsult Strategisches Vermögens und Vorsorgemanagement

Vermögensmanagement

Den Vermögensaufbau, die Vermögensmehrung und die Vermögenssicherung ganz individuell zu gestalten, das sind unsere Kernsegmente. Wir sind keine Verwalter von Vermögen, sondern sehen uns übergeordnet als freie Vermögensberater, die permanent am Markt verschiedenste Vermögensverwaltungen, Anlagekonzepte und -ideen analysieren und vergleichen. Daraus entwickeln wir Ihre persönliche Vermögensstrategie, die Ihren individuellen Rahmenbedingungen und Zielen gerecht wird. Bei unserer anlage- und anlegergerechten Beratung klären wir konsequent über Chancen und Risiken, über die Eigenschaften vorgeschlagener Lösungen sowie über deren Auswirkungen auf.

Großen Wert legen wir bei Anlagestrategien auf eine breite, weltweite und somit risikooptimale Streuung der Kapitalanlagen. Dabei werden einzelne Anlageklassen mit geringen Korrelationen so miteinander kombiniert, dass die Wertschwankung des Portfolios minimal wird. Sachwerte wie z.B. Immobilien, Aktien, Edelmetalle, Edelsteine und Kunst spielen dabei eine wichtige Rolle. Für den Fall der Fälle schützt zudem ein automatisiertes Risikomanagementsystem vor großen Verlusten. Ihr Portfolio bleibt so vor großen „Draw Downs“ geschützt.

Ziel ist ein maßgeschneidertes Anlagekonzept mit möglichst geringem Portfoliorisiko bei gleichzeitiger Optimierung der Rendite.

Weder von Umsatz- oder Vorstandsvorgaben noch von Verpflichtungen oder Planzahlen wird unsere Beratung beeinflusst. Da es weder hauseigene Produkte, noch irgendwelche Abhängigkeiten gibt, basieren die Investmentstrategien zu Ihrem Nutzen auf unabhängiger, unvoreingenommener und objektiver Marktbewertung. Denn die Qualität des Investmentprozesses ist letztendlich entscheidend für die Entwicklung Ihres Anlageerfolges. Zu dessen kontinuierlicher und langfristiger Sicherung dient unser Service mit permanenter Überprüfung, Kontrolle, Optimierung, Rebalancing und Reporting.

Vorsorgemanagement

Bei Ihrer persönlichen Risikovorsorge definieren wir mit Ihnen zunächst gemeinsam Ihre existenziellen Risiken und Gefahren, die den Weg zu Ihrer Zielerreichung negativ beeinträchtigen können und gegen die Vorsorge getroffen werden soll. Wir analysieren Ihre bisherigen Absicherungen in diesem Bereich, ob Sie Ihnen, Ihrer Familie, Ihrem Unternehmen in der derzeitigen und künftigen Lebenssituation qualitativ und quantitativ gerecht werden. Im Bedarfsfall wird Ihre Absicherungsstrategie optimiert.

Unsere Expertenteam mit freien Versicherungsmaklern, zertifiziert bei der IHK, haben Zugriff auf nahezu alle Gesellschaften und entwickeln so ein maßgeschneidertes Absicherungskonzept.

Generationenberatung

In der Generationenberatung unterstützen wir Sie, rechtzeitig und rechtssicher selbst zu bestimmen, wer Ihre eigenen Angelegenheiten regeln soll, wenn Sie diese aufgrund von Krankheit, Unfall oder Alter nicht mehr selbst erledigen können. Da weder der Ehepartner noch Verwandte Sie automatisch vertreten dürfen und ein richterlich bestellter externer Betreuer sicher ausgeschlossen werden soll, bedarf es juristisch formaler Dokumente mit korrekter Aufbewahrung.

Es geht dabei um Vorsorgevollmachten, verschiedene Verfügungen, wie Sorgerechts-, Betreuungs- und Patientenverfügungen, aber auch um Fragen zum Elternunterhalt, zur Liquiditätsplanung im Alter und für den Pflegefall und schließlich um die Vermögensstrukturierung mit kreativen Lösungen außerhalb und innerhalb eines Testaments.

Wenn Sie Unternehmer sind, sollte im Fall der Fälle der Fortbestand Ihres Unternehmens gewährleistet sein und unternehmerischer Stillstand vermieden werden. Gerade hierbei sind Vorsorgeregelungen mit Vollmachten unerlässlich.

Unterstützt durch ein breites Expertennetzwerk mit Fachanwälten und Steuerberatern, können wir diesen Themenkomplex sehr strukturiert, kompakt und kostengünstig anbieten.

Nachlassplanung

Mit einer strategische Nachfolgeplanung und einer koordinierten Nachlassplanung können Sie schon zu Lebzeiten sicherstellen, dass Ihr Vermögen, Ihr Unternehmen in die richtigen Hände gelangt – und das möglichst steueroptimiert. Ohne Nachlassplanung wird im Todesfall das Vermögen nach den gesetzlichen Richtlinien aufgeteilt. Häufig entspricht dies aber nicht dem Willen des Erblassers. Es lohnt sich deshalb, sich frühzeitig Gedanken die Weitergabe von Vermögen zu machen – und dies auch richtig zu dokumentieren.

Von insgesamt rund 3,7 Millionen Unternehmen im deutschen Klein- und Mittelstand werden ca. 95 Prozent familiengeführt. In Anbetracht dessen kommt der Unternehmensnachfolge eine besondere Bedeutung zu. Sollte sich im familiären Kreis kein Nachfolger oder  keine Nachfolgerin anbieten oder ergeben, gilt es extern nach einem geeigneten Kandidaten zu suchen. Und weil es sich hierbei um eine Schlüsselposition handelt, sollten keine Kompromisse eingegangen werden. Denn von der Qualifikation und der Eignung des Nachfolgers hängt ganz wesentlich die Zukunft des Unternehmens ab.

Bei der gezielten Suche geeigneter Nachfolger unterstützen wir Sie gerne mit unserem Profiling-System. Das kann schmerzhaften emotionalen Fehlentscheidungen vorbeugen und ermöglicht Ihnen, noch in Ihrer aktiven Phase den geregelten Übergang zu organisieren.

Rechtssicherheit und Steueroptimierung sind dabei besonders wichtig. In allen Bereichen können wir auf ein breites Expertennetzwerk mit hohen fachlichen und (steuer-) juristischen aber auch sozialen Kompetenzen zugreifen.

Entlohnungssysteme

Intelligente Entlohnungssysteme sind heute mehr als nur Lohn, Gehalt, Provision, Tantieme. Geschickt konzipiert können sie motivierend, vorsorgend, absichernd, ans Unternehmen bindend, steuer- und abgabenoptimiert, kostensparend und vermögensaufbauend wirken.

Die Möglichkeiten sind ebenso groß wie der Dschungel an Bürokratie und Vorschriften. Doch oft ist es lohnenswert, sich den Weg durch den Dschungel bahnen zu lassen. Wir reduzieren für Sie die Komplexität.

© Copyright - ArendtConsult
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Datenschutz
  • Nachhaltigkeit/ESG
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}